Die können nach unten scrollen
advise smarter research solutions
  • Speed-Up!®
  • Tools
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Team
    • Methoden
    • Publikationen
    • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • change to english
Interview "Wir sind als Forscher immer mit involviert"

Interview "Wir sind als Forscher immer mit involviert"

Wie im vorherigen Newsbeitrag erwähnt, stellte sich advise als eine der ausgezeichneten Smaller Agencies im Zuge der Best-of Image-Studie von marktforschung.de bereits vor. Nun kann im Interview, das Managing Director Andreas Woppmann marktforschung.de gegeben hat, Näheres über die erfolgreiche Positionierung als „Smaller Agency“ gelesen werden. Es geht unter anderem um das Erfolgsgeheimnis und die Besonderheit von advise. Andreas Woppmann erzählt von der Zusammenarbeit mit Kunden, was diese besonders schätzen und warum advise bewusst keine DIY-Tools anbietet. Außerdem wird berichtet, was 2021 alles ansteht und angestrebt wird.

Das gesamte Interview gibt es hier.

weiterlesen
webinar: best of image-studie

webinar: best of image-studie

Wir freuen uns, dass wir Ende letzten Jahres als einer der Top3 Gewinner der „Smaller Agencies“ Imagestudie von marktforschung.de prämiert wurden. Bei dieser Studie wurden, wie der Name schon sagt, kleinere Marktforschungsinstitute in Deutschland aus Sicht der Endauftraggeber in insgesamt 7 Imagedimensionen sowie in den Kategorien Zufriedenheit und Gesamteindruck bewertet.

Marktforschung.de hat die von Endauftraggebern bestbewerteten Unternehmen (september, nuggets und advise) mit Siegeln prämiert und stellt diese nun in einer Web-Seminar-Reihe vor. Gründer und Geschäftsführer dieser Unternehmen, darunter auch Andreas Woppmann, Geschäftsführer von advise, werden dabei Ihre Unternehmen und Ansätze vorstellen. Anschließend werden Fragen aus dem Publikum aufgegriffen und beantwortet.

Die Veranstaltung findet diesen Freitag, den 26.03.2021, um 11 Uhr online statt.

Zu vermerken ist, dass sich dieses Web-Seminar ausschließlich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Marktforschungsaufträge vergeben (z.B. aus den Bereichen betriebliche Marktforschung allgemein, (Trade) Marketing, Vertrieb, PR und Unternehmensleitung, Category Management) richtet.

Hier geht es zur Anmeldung. Rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink.

Weitere Infos zur damaligen Imagestudie gibt es hier oder in unseren älteren Newsbeiträgen.

Nähere Infos zum Webinar: In der Präsentation wird Andreas Woppmann advise kurz vorstellen und anschließend ,anhand eines Use Cases (Konzeptbewertung), den Ablauf des Speed-Up!® Concept Screeners erklären – inklusive Dauer, Kosten, Timing und Output. Dadurch wird gezeigt, was advise auf der einen Seite von klassischen Marktforschungsunternehmen und zum anderen von DIY-Lösungen unterscheidet.

weiterlesen
Diesjährige advise-Spende

Diesjährige advise-Spende

Wie in jedem Jahr, möchte advise auch 2020 zu Weihnachten einen namhaften Betrag an gemeinnützige Organisationen spenden. Dieses Mal freuen wir uns, die folgenden drei Einrichtungen unterstützen zu können:

Der Tierschutzverein Franz von Assisi e.V mit Sitz in Kissing setzt sich seit 2001 für misshandelte und ausgesetzte Tiere in Südeuropa ein und versucht diesen Tieren ein lebenswürdiges Dasein zu ermöglichen. Des Weiteren setzt er sich gegen Tierversuche, Massentierhaltung und für die Verbreitung eines Tierschutzgedanken ein. Der Verein arbeitet mit anderen Tierschutz-Organisationen, Tierheimen und Tierschützern zusammen und finanziert all seine Tätigkeiten im In- und Ausland durch Mitgliederbeiträge und Spenden.

Der Tafelladen in Ulm versucht, wie auch andere Tafeln, qualitativ einwandfreie Lebensmittel, Hygieneartikel und viele weitere Produkte zu sammeln, wo es sie im Überschuss gibt und sonst im Müll landen würden. Ehrenamtliche Helfer holen die Produkte ab und sortieren sie, damit sie im Anschluss zu ca. einem Drittel des regulären Ladenpreises an Kunden im Tafelladen verkauft werden können. Die Tafeln sind auf Zeitspenden (durch tatkräftiges Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer), Sach- und Geldspenden angewiesen.

Die Stiftung für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Blaustein kümmert sich durch Projekte um ein gutes Miteinander in der Stadt. Dazu zählen Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Kulturförderung, Bildung und vieles mehr. So gibt es beispielsweise Senioren- und Sozialfahrdienste, Lieferdienste in Zeiten von Corona aber auch Aktionen mit den Schulen vor Ort. Unter anderem durch Bürgersprechstunden versuchen die Mitglieder der Stiftung über den bestehenden Bedarf ins Bild gesetzt zu werden.

Wir freuen uns sehr, die genannten drei Organisationen mit insgesamt 4.000 Euro unterstützen zu können.

weiterlesen
advise gewinnt Auszeichnung in Imagestudie

advise gewinnt Auszeichnung in Imagestudie

In der Imagestudie "Marktforschungsdienstleister 2020/2021: Insider Tipps Smaller-Agencies“ von marktforschung.de konnten wir uns einen Platz unter den Gewinnern sichern! advise gehört zu den fünf bestbewerteten Unternehmen in der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“ und erhält eine Auszeichnung. Das freut uns sehr!

Ziel dieser Imagestudie ist es, die aus Sicht der Endauftraggeber und betrieblichen Marktforscher besonders positiv wahrgenommenen Anbieter zu ermitteln und auszuzeichnen.
Außerdem liefert diese Studie uns und anderen Marktforschungsunternehmen wertvolle Informationen aus der Sicht potenzieller Auftraggeber wie bspw. die Bekanntheit und das Image von advise, die Zufriedenheit in der Zusammenarbeit und mehr.
Über die Auszeichnung äußern sich die Geschäftsführer Andreas und Tanja Woppmann wie folgt:

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und die positiven Bewertungen unserer Kunden! Uns war schon seit der Gründung an wichtig, exzellente Qualität zu einem moderaten Preis anbieten zu können. Toll, wenn das auch bei unseren Kunden so ankommt und wir mit unseren schnellen und kostengünstigen Tools punkten können. Besonders stolz sind wir auch auf eine Reihe großer, sehr loyaler Kunden, denen wir unser enormes Wachstum in den letzten Jahren verdanken.

Das größte Dankeschön gilt unserem knapp 40-köpfigen Team, das hauptsächlich für diesen tollen Erfolg verantwortlich ist und weltweit für unsere Kunden Studien durchführt. Trotz der aktuellen Zeiten sind wir froh, dass wir unseren Kolleginnen und Kollegen weiterhin sichere Arbeitsplätze bieten können und unseren Umsatz sogar erhöhen konnten. Gerade bereiten wir die Eröffnung eines zweiten Büros vor, um unseren bisherigen Wachstumskurs noch weiter voranzutreiben. Für die nächsten Jahre wünschen wir uns weiterhin ein so tolles Team und möglichst viele zufriedene Kunden. Wir sehen diese Auszeichnung auch als Chance und sehen, dass wir noch weitere potenzielle Kunden haben, die wir in den nächsten Jahren überzeugen möchten. Daran arbeiten wir und sind gespannt auf die nächste Befragung!"

Hier gibt es mehr Infos zu den Gewinnern der Image Studie.

weiterlesen
Qualitative Online-Marktforschung: Gastvortrag via Zoom

Qualitative Online-Marktforschung: Gastvortrag via Zoom

Es ist wieder soweit: advise wird am Donnerstag, den 05.11.2020 um 10 Uhr einen virtuellen Gastvortrag zum Thema „qualitative Online-Marktforschung“ halten. Dieser findet in Zusammenarbeit mit der HfT Stuttgart statt, jedoch sind auch externe Interessierte herzlich eingeladen sich zu zuschalten.

Wie auch beim letzten Gastvortrag im Mai wird es einen theoretischen Teil geben, in dem Managing Director Tanja Woppmann und Research Consultant Lisa Meßmer qualitative Methoden der Marktforschung erklären. Darauf folgt ein praktischer Teil, bei dem die Teilnehmer gruppenweise selbst Online-Chats moderieren dürfen. Fragen sind dabei immer willkommen.

Wir freuen uns auf das virtuelle Zusammentreffen! Hier ist der Link zur Zoom-Veranstaltung. Viel Spaß beim Vortrag!

Wer Interesse hat, sich dem advise-Team anzuschließen, findet auf unserer Karriere-Seite Infos zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.

weiterlesen
Fotoaktion "Marktforschung ist bunt"

Fotoaktion "Marktforschung ist bunt"

„Marktforschung ist ‚bunt‘!“ – mit diesem Thema hat die größte Plattform für Branchenwissen marktforschung.de eine Mitmach-Aktion ins Leben gerufen. Dafür wurden Bilder von verschiedenen Unternehmen aus der Marktforschungsbranche gesammelt. Die daraus entstehende Fotostrecke wird im Rahmen eines Online-Festivals veröffentlicht. Das Festival „Woche der Marktforschung“ findet vom 05. bis 09. Oktober 2020 statt und soll die alljährliche Marktforschungsmesse ersetzen, die heuer leider nicht stattfinden kann.

Um zu zeigen, dass wir die Aktion sehr gerne unterstützen haben sich 25 Kolleginnen und Kollegen des advise-Teams am Dienstag, den 22. September 2020 zusammengefunden, um an dem Farbenspiel teilzunehmen. Zum Feierabend gab es ein gemeinsames Get-together am Ulmer Donauufer, um das bunte Fotoshooting durchzuführen.

Mit organischem Gulal-Farbpulver hat advise verdeutlicht, was das gesamte Team ausmacht und wie vielfältig und divers jeder einzelne Mitarbeiter ist.
Aber auch sonst gilt für uns: Leidenschaft und Spaß dürfen niemals auf der Strecke bleiben!

Sehen Sie hier die bunten Ergebnisse der Fotostrecke.

weiterlesen
Virtueller Gastvortrag zum Thema "Qualitative Onlineforschung"

Virtueller Gastvortrag zum Thema "Qualitative Onlineforschung"

Auf der virtuellen Couch: Am Mittwoch, den 06. Mai 2020 um 10 Uhr wird advise einen virtuellen Gastvortrag zum Thema „Qualitative Onlineforschung“ mit der HFT Stuttgart veranstalten. Dabei werden verschiedene qualitative Methoden der Marktforschung, zum Beispiel Online Communities, näher beleuchtet. Anschließend dürfen die Teilnehmer ihre gewonnenen Kenntnisse praktisch anwenden und in Kleingruppen selbst Online-Chats moderieren.

Der Vortrag richtet sich primär an Studenten der Wirtschaftspsychologie im vierten Semester. Wer aber sonst Interesse hat daran teilzunehmen, kann das gerne hier.

Trotz der aktuellen Lage ist es wichtig Dialoge zu ermöglichen - deshalb freuen wir uns sehr auf den Vortrag und einen anschließenden virtuellen Austausch mit den Teilnehmern! Vielleicht inspiriert es auch dazu, Teil unseres jungen, dynamischen Teams zu werden – sei es als Praktikant oder auch als Einsteiger in Festanstellung.
Nähere Infos dazu auf unserer Karriere-Seite.

weiterlesen
Advise unterstützt Spendenaktion für regionale Tafelläden

Advise unterstützt Spendenaktion für regionale Tafelläden

advise spendet eine hohe Summe, um die aktuelle Spendenaktion von Aktion 100 000 und Ulmer helft e.V. zu unterstützen. Das Aktionsteam der SÜDWEST PRESSE möchte damit Gutscheine für lokale Lebensmittelgeschäfte kaufen. Diese werden anschließend über die regionalen Tafelläden an bedürftige Mitbürger verteilt.

In der letzten Woche mussten die meisten Tafelläden aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie schließen. Ältere Bedürftige, die laut Aktion 100 000 einen Großteil der Kundschaft ausmachen, werden es schwer haben günstig an Lebensmittel zu kommen. Deshalb hat sich das Ulmer Aktionsteam dazu entschlossen einen Spendenaufruf zu starten.

Da es gerade in diesen Zeiten sehr wichtig ist als Gemeinschaft zusammenzuhalten – möchte advise hierzu einen Teil beitragen.

Weitere Informationen zur Spendenaktion gibt es hier.

weiterlesen
diesjährige advise-spende

diesjährige advise-spende

advise hat sich erneut dazu entschieden, einen größeren Geldbetrag an hilfsbedürftige Menschen zu spenden. Dieses Jahr dürfen sich gleich zwei soziale Einrichtungen über Unterstützung freuen:

Wiehl-hilft e.V. setzt sich als gemeinnütziger Verein für Kindernothilfe in der DR Kongo ein und schützt kongolesische Kinder im Rahmen des Projektes „OKI Moringa Kindertafel©“ vor einer lebensbedrohlichen Unterernährung.
Bei diesem „Notfall-Ernährungsprogramm“ werden Nahrungsergänzungsmittel aus dem Baum Moringa Oleifera gewonnen, wodurch Kinder in insgesamt 18 Kindertafeln zusatzernährt werden können.

Weitere Infos gibt es hier.

Mit „Ulms kleine Spatzen e.V.“ unterstützt advise die gemeinnützige Arbeit auch auf lokaler Ebene.
Der Verein hilft Kindern in Ulm und um Ulm, die sich in einer Notlage befinden oder in Armut aufwachsen müssen. Oft fehlt es an den kleinen Dingen, wie Geld für Sportbekleidung oder den Musikunterricht. Manchmal ist es aber auch eine besondere medizinische Therapie, die von den Krankenkassen nicht bezahlt wird.

Mehr dazu erfahren Sie hier.

weiterlesen
neueinstellungen bei advise

neueinstellungen bei advise

Unser junges, dynamisches advise-Team hat Zuwachs bekommen:

Irina Schramm ist seit November 2018 als Junior Research Consultant im Unternehmen tätig. Vor ihrer Zeit bei advise hat die Betriebswirtin den Bereich Market Intelligence bei einem namhaften Unternehmen betreut. Auch im Rahmen mehrerer Praktika eignete sie sich Know-How in der Analyse von Marktforschungsdaten an.

Ebenfalls seit November vergangenen Jahres unterstützt Nada Mohamed das advise-Team als Junior Data Analyst. Ihren Bachelor of Science in Computers & Information hat sie an der Universität Kairo absolviert. Während verschiedenen Praktika konnte sie bereits wertvolle praktische Erfahrungen u.a. im Bereich Data Mining sowie Statistik sammeln.

Lernen Sie hier unser gesamtes Team kennen!

weiterlesen
Advise als Aussteller auf der Research & Results Fachmesse

Advise als Aussteller auf der Research & Results Fachmesse

Am 24. und 25. Oktober 2018 findet mit der Research & Results die weltweit führende internationale Messe für Marktforschung statt. 180 Aussteller bieten ihren Fachbesuchern im MOC München ein umfangreiches Leistungsangebot. In mehr als 100 Workshops werden Forschungsthemen sowie Angebote detailliert präsentiert. Darüber hinaus werden in der Innovation Area in einem offenen Forum innovative Marktforschung-Konzepte in kurzen Slots vorgestellt.

Wir von advise freuen uns sehr, in diesem Jahr erstmalig als Aussteller auf der Research & Results vertreten zu sein. Unser Messestand steht ganz im Zeichen von Schnelligkeit: Probieren Sie bei spannenden Wettrennen auf unserer Carrera Bahn aus, dass wir nicht nur mit unseren SPEED-UP!® Tools durch Geschwindigkeit überzeugen können und erfahren Sie sich einen unserer wertvollen Gewinne!

In unseren beiden Workshops thematisieren wir Möglichkeiten und Herausforderungen schneller Marktforschung sowie schnelle Insights mit ConumerChats anhand einer Case Study der L’Oréal Deutschland GmbH.
(Weitere Infos zu den Workshops erhalten Sie hier.)

Sie finden uns an Standnr. 142. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

weiterlesen
Advise-Studie zur neuen DSGVO

Advise-Studie zur neuen DSGVO

Das Inkrafttreten der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25.5.2018 hat dafür gesorgt, dass das Thema Datenschutz medial stark präsent ist. Doch wie wird die DSGVO wahrgenommen und inwiefern ändert sich etwas am individuellen Verhalten der deutschen Bevölkerung? Das untersuchte advise in einer bevölkerungsrepräsentativen Stichprobe Ende Mai 2018.

Niedriger Informationsstand zur DSGVO

Fast alle Befragten hatten zum Zeitpunkt der Befragung bereits von der DSGVO gehört (91 Prozent). Insgesamt kann jedoch ein gutes Drittel nichts oder wenig mit dem Begriff anfangen (39 Prozent), knapp ein Drittel wurde von anderen darüber informiert (27 Prozent) und lediglich ein Drittel hat sich selbst darüber informiert oder verfolgt die Thematik aktiv (34 Prozent). Letzteres trifft insbesondere auf Beschäftigte der Branchen Finanzen, Recht & Versicherungen (61 Prozent), sowie IT & Kommunikationstechnologie (58 Prozent) zu.

Wahrgenommene niedrige persönliche Relevanz der DSGVO

So wichtig generell das Thema Datenschutz der deutschen Bevölkerung auch ist - die Auswirkungen der DSGVO im Speziellen sind relativ gering. Die mediale Präsenz der DSGVO scheint zwar dafür gesorgt zu haben, dass einige auf das Thema Datenschutz aufmerksam gemacht wurden (29 Prozent stimmen zu oder eher zu), jedoch fühlen sich insgesamt nur wenige persönlich davon betroffen.
So stimmt nur etwa ein Fünftel (22 Prozent) der Aussage zu, im beruflichen Kontext von der DSGVO betroffen zu sein. Hier zeigen sich große Branchenunterschiede: Am stärksten beruflich betroffen fühlen sich Beschäftigte in den Branchen IT & Kommunikationstechnologie (47 Prozent), sowie Finanzen, Recht & Versicherungen (43 Prozent).
Etwas höher - aber noch immer recht gering - ist der Prozentsatz, der sich privat von der DSGVO betroffen fühlt. Das äußerte lediglich ein Drittel (32 Prozent), unabhängig von Alter und Geschlecht. Dagegen geben 30 Prozent an, dass Sie privat nicht von der DSGVO betroffen sind.

DSGVO – viel Wirbel, nichts dahinter?

Zum Zeitpunkt der Umfrage geben insgesamt auch lediglich 18 Prozent an, ihr Verhalten aufgrund der DSGVO bereits geändert zu haben. Hier zeigen sich kaum Unterschiede bezüglich Alter und Geschlecht. Auch gibt nur ein Viertel der Befragten (26 Prozent) an, das eigene Verhalten aufgrund der DSGVO verändern zu werden.

Auf die spontane Nachfrage, was sich denn aufgrund der DSGVO am eigenen Verhalten ändern wird, bleiben die meisten in Ihren Antworten recht vage. Am ehesten wird angegeben, man passe bei der Preisgabe von Daten und deren Verarbeitung besser auf oder gebe generell weniger Daten preis. Auch wollen sich einige etwas mehr über Datenschutz informieren. Konkrete Handlungen, die bereits umgesetzt wurden oder geplant sind, werden jedoch nur von einem Bruchteil der Befragten genannt. Beispiele sind hier das Lesen von AGBs und Datenschutz-
erklärungen, häufigerer Wechsel von Passwörtern oder Datenverschlüsselung. Insgesamt betreffen die Verhaltensänderungen häufig den Online Bereich, insbesondere auch Social Media. Generell ist jedoch fraglich, ob tatsächlich Änderungen im Verhalten stattfinden werden. Aus psychologischer Forschung ist bekannt, dass insbesondere bei globalen Einstellungen ohne konkrete Handlungs-
ziele – was hier der Fall war - oft das geäußerte geplante Verhalten nicht konsequent ausgeführt wird (Intentions-Verhaltens-Lücke).

Insgesamt scheint jedoch die DSGVO weniger Einfluss auf die deutsche Bevölkerung auszuüben, als oftmals vermutet wurde – der große Wirbel blieb also aus.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Details!

Advise-Studie zur neuen DSGVO
weiterlesen
Advise-Vortrag auf Praktikums-Kongress

Advise-Vortrag auf Praktikums-Kongress

Die Universität Ulm veranstaltete kürzlich einen Praktikumskongress, um den Absolventen des Fachbereichs Psychologie mögliche zukünftige Arbeitsfelder zu präsentieren.

Wir freuen uns, dass wir von advise in diesem Zusammenhang eingeladen wurden, den Studierenden unser Full-Service-Marktforschungsinstitut als potentiellen Arbeitgeber vorzustellen. Research Consultant Johanna Böttinger zeigte während ihres gut besuchten Vortrages nicht nur die Charakteristika eines Marktforschers auf, sondern berichtete auch von ihrem Arbeitsalltag sowie den Einstiegsmöglichkeiten als Praktikant oder Junior Research Consultant bei advise.

Haben wir auch Ihr Interesse geweckt? Wir sind stets auf der Suche nach begeisterungsfähigen, motivierten neuen Mitarbeitern! Hier geht’s zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen.

weiterlesen
  • Über uns
  • Selbstverständnis
  • Team
  • Methoden
  • Publikationen
  • News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB