Die Methoden der empirischen Sozialforschung stellen für uns die Basis fundierten wissenschaftlichen Arbeitens dar. Durch unsere Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen sind wir stets auf dem neuesten Stand empirischer Forschung, was unsere regelmäßigen Publikationen zeigen. Sofern möglich, kombinieren wir quantitative und qualitative Methoden – um Euch möglichst holistische Ergebnisse mit konkreten Optimierungsvorschlägen zu liefern.
Wichtig sind uns auch eigenentwickelte Tools, wie beispielsweise unser Heatmap-Tool. Damit können wir Euch schnell und preiswert eine kompakte Visualisierung positiver und negativer Elemente liefern (z.B. für Konzepte oder Verpackungen)– für tiefergehende Insights und konkrete Optimierungsmöglichkeiten.
Online
Mobile
Face-to-Face
Studio
CATI
Eye-Tracking
(Online) Heatmaps
TURF Analysen
Treiberanalysen
Pricing (PSM, Conjoint...)
Clusterverfahren
Regressionen
Strukturgleichungsmodelle (SEM)
Data Mining
Semantische Netzwerke
Online Communities (MROCs)
(Online) Fokusgruppen
(Online) Tagebücher
Einzelexplorationen
Ethnographische Interviews
Expertengespräche
Zielgruppen-Videos
Kreativtechniken